Zuerst war der Ort, dann das BURNINGSTONE. Dazwischen die Vision dreier Freundinnen Räume neu zu denken und zu gestalten. Eine Vision, die einen Kreis aus Freund*Innen & Menschen zusammengebracht hat und bis heute eint: Ländlichen Raum mit Kunst und Kultur in Verbindung setzen. Da, wo du es nicht erwartest, und wo es doch genau hinpasst. Eine Zeit, in der ein Landstrich zum BURNINGSTONE wird.
Versteckt zwischen Wald und Wiesen, inmitten von Natur, befinden sich Orte und Flächen, welche wir für ein Wochenende ganz neu gestalten und formen dürfen. Ein Raum, der mit Landwirtschaft den Rest des Jahres ganz andere Zwecke erfüllt, birgt für uns viel Potential diesen mit Musik, Kunst und Kultur zu füllen und dessen Vielfalt aufzuzeigen. Denn Raum ist immer Gestaltung, ist immer neu denkbar, wandelbar und interpretierbar.
Wir setzen da an, wo der ursprüngliche Sinn eines Ortes zur Ruhe kommt. In der Auseinandersetzung mit neuen Möglichkeiten an Orten / Plätze / Landstücken, welche bisher so unscheinbar an uns vorbei zogen, stießen wir auf den Begriff vakant. Er beschreibt das Freie, das Verfügbare und die Offenheit – und das macht uns als Kollektiv aus. Eine Offenheit, mit welcher wir Landstriche neu entdecken, Verfügbares neu gestalten, Bekanntes neu entdecken. Unser Leitfaden: Orte von Gemeinschaft und Miteinander zu schaffen, an denen Kunst und Kultur in Verbindung gesetzt, und zum Erlebnis wird. Da, wo du es nicht erwartest, und wo es doch genau hinpasst. Denn das tut es überall. Wir sind VAKANT.